
Digitaler Produktpass (1): Warum Nachhaltigkeit und Daten Hand in Hand gehen
Oft wird im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit über die Erfordernisse eines erweiterten und besseren Datenaustausches gesprochen. Dies dokumentiert auch die Gesetzgebung der EU, wie z.B. in der sogenannten Ökodesign-Verordnung. Dort soll – neben Anforderungen an das nachhaltige Produktdesign – auch der digitale Produktpass für bestimmet Produktgruppen zwingend festgelegt werden.
Der Grund für diese Verbindung ist einfach: Viele Gegenstände verlieren ohne spezifische Informationen an Wert. So verlieren beispielsweise Kunstwerke oder Antiquitäten ohne Herkunftsnachweis automatisch an Wert, auch wenn sie noch so einzigartig und schön erscheinen mögen.
Bei der Kreislaufwirtschaft will man erreichen, dass der Wert der Produkte und eingesetzten Rohstoffe möglichst lange erhalten bleibt. Die Wahl des richtigen konstruktiven Aufbaus und passender Materialen sind hierfür die ersten Schritte. Genauso wichtig ist es aber auch, die Informationen über die Produkte zu dokumentieren und verfügbar zu machen. Diese ermöglichen dann eine effektive und werterhaltende Nutzung des Produkts, z.B. durch die Bereitstellungen von Informationen zum optimalen Gebrauch der Produkte, zu deren Reparatur oder auch zu deren richtigen Entsorgung.
Industrielle Produkte durchlaufen oftmals Wertschöpfungsketten mit zahlreichen Stationen. Daher müssen die Daten der Produkte auch entlang dieser Wertschöpfungskette weitergeben werden. Dies erfordert ein System, bei dem viele Akteure entlang des Wertschöpfungsprozesses ihre Daten einstellen und ergänzen können. Die Umsetzung in einem IT-System führt zum digitalen Produktpass.
Es gibt eine ganze Reihe von theoretischen Beschreibungen von Digitalen Produktpässen und inzwischen auch einige Ansätze zur praktischen Umsetzung. Die größte Herausforderung besteht bei der Bereitstellung und Aufbereitung der Daten sowie im Aufbau einer praktikablen Struktur zur Integration verschiedener Teilnehmer. Dieser – auch als Interoperabilität bezeichneter Aspekt – wird in der Umsetzung oft unterschätzt.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Digitalen Produktpasses und freuen uns auf Ihre Herausforderungen.
Nachhaltig, für Ihren Erfolg!